Drei König
In den ersten Jännertagen ziehen wieder die Neustifter Sternsinger (Männerchor) durch das Dorf von Haus zu Haus.
Am Dreikönigstag am 6. Jänner beginnt um 9 Uhr das Pontifikalamt.
Der Höhepunkt des tages ist die Pontifikalvesper um 14 Uhr, in der die Neustifter Sternsinger die Vesper mitgestalten.
Die Sternsinger bedanken sich bei Allen, die ihnen wohlwollend Einlass gewähren.
Palmsonntag, Karwoche und Ostern
Palmsonntag:
Um 9 Uhr folgt der feierliche Einzug mit den Palmzweigen vom Stiftsplatz in die Basilika. Die Kinder führen heuer wieder das Passionsspiel vom Leiden und Sterben Jesu auf.
Nach dem Gottesdienst gibt es ein Kuchenbuffet vor der Stiftskirche, das von den Ministranten organisiert wurde. Die Ministranten freuen sich über eine großzügige freiwillige Spende.
Gründonnerstag:
Das letzte Abendmahl beginnt um 19:30 Uhr. nach dem Gottesdienst sind alle zur Anbetungsstunde in der Marienkapelle eingeladen.
Karfreitag:
Wortgottesdienst vom Leiden und Sterben Jesu um 15 Uhr. Der Männerchor gestaltet die Passion Christi mit anschließender Kreuzverehrung.
Karsamstag:
Anbetungsstunden in der Margerethenkirche am Grab Jesu den ganzen Tag, gestaltet von den verschiedenen Neustifter Dorfvierteln.
Am Abend um 20 Uhr treffen sich die Gläubigen im Kreuzgang wo die Osterkerze entzündet wird. Anschließend Auferstehungsfeier in der Stiftskirche.
Ostersonntag:
Feierliches Pontifikalamt um 9 Uhr mit Segnung der Osterspeisen.
Am Abend findet um 18 Uhr die Pontifikalvesper statt.
Der Pfarrgemeinderat wünscht allen ein frohes Osterfest.